-
Darf ein Arbeitszeugnis beidseitig bedruckt sein?
In der Welt der Arbeitszeugnisse gibt es viele formelle Standards, aber eine Frage bleibt oft unbeantwortet: Darf ein Arbeitszeugnis beidseitig bedruckt sein?
-
Alles über Schriftart, Schriftgröße und Blocksatz im Arbeitszeugnis
Welche Schriftart sollte im Arbeitszeugnis verwendet werden? Welche Schriftgröße ist ideal? Blocksatz im Arbeitszeugnis oder linksbündig? Auch bei einem Arbeitszeugnis zählt oft der erste Eindruck.
-
Geschäftspapier: Der richtige Briefbogen für das Arbeitszeugnis
Heute geht es um das richtige Geschäftspapier bei Arbeitszeugnissen. Was kann man hierbei schon falsch machen, denken Sie sich vielleicht. Tatsächlich ist das Geschäftspapier bei unserer Zeugnisprüfung regelmäßig Thema.
-
Warum Anführungszeichen im Arbeitszeugnis keine gute Idee sind!
Manche Arbeitgeber verwenden Anführungszeichen im Arbeitszeugnis, um einen bestimmten Aspekt zu betonen. Etwas per Anführungszeichen im Arbeitszeugnis hervorzuheben, ist jedoch keine gute Idee, denn es kann immer zu Missverständnissen führen.
-
Arbeitszeugnisse in der Ich-Form
Zu meiner vollsten Zufriedenheit … Ich bedauere Ihr Ausscheiden sehr … Üblicherweise verwendet man in Arbeitszeugnissen das kollektive „wir“, aber es kann schon mal vorkommen, dass Arbeitszeugnisse in der Ich-Form formuliert werden. Wann das Sinn macht und wann nicht, lesen Sie hier.
-
Keine digitale Unterschrift im Arbeitszeugnis
Natürlich ist es einfacher, schneller und unkomplizierter, ein Arbeitszeugnis per Mail zu versenden. Digitale Unterschrift einfügen, PDF erzeugen, senden. Doch so einfach ist es leider nicht.
-
Umfang: Wie lang sollte ein Arbeitszeugnis sein?
Auf diese Frage gibt es keine pauschale Antwort. Es kommt auf die Tätigkeit an, auf die Unternehmenszugehörigkeit, den Werdegang im Unternehmen, auf das Vorhandensein von Zwischenzeugnissen. Alles über den angemessen Umfang finden Sie hier!
-
Welches Datum im Arbeitszeugnis stehen sollte
Das Datum im Arbeitszeugnis sollte optimalerweise dem letzten Tag des Arbeitsverhältnisses entsprechen. Ist das nicht der Fall, kann ein falscher Eindruck entstehen. Was man aus dem Datum rauslesen könnte, ob der Arbeitgeber das Arbeitszeugnis rückdatieren muss und auf welche Feinheiten man sonst noch achten sollte, lesen Sie in diesem Beitrag.
-
Was ein krummes Datum im Arbeitszeugnis aussagt
Ein krummes Datum im Arbeitszeugnis – was sich darunter verbirgt und warum hier besser Vorsicht geboten ist, lesen Sie hier!
-
Über Punkte, Paraphen und Seitenzahlen im Arbeitszeugnis
Seitenzahlen im Arbeitszeugnis? Und was ist das für ein komischer Kringel unten rechts? Was ist erlaubt und was nicht?