mein-Arbeitszeugnis.com
  • Zeugnis-Analyse
  • Zeugnis-Überarbeitung
  • Zeugnis-Erstellung
  • Alle Services
    • Zeugnis-Analyse
    • Zeugnis-Überarbeitung
    • Zeugnis-Erstellung
    • Service für Arbeitgeber
    • Service für Anwälte
  • News
  • Gut zu Wissen
    • Zeugnis bei Kündigung & Co.
    • Recht auf ein Arbeitszeugnis
    • Arbeitszeugnis richtig in Form
    • Zeugnisinhalt unter der Lupe
    • Sonderformen Arbeitszeugnis
    • Achtung Zwischenzeugnis
    • Zeugnissprache verbessern
    • Streit um das Arbeitszeugnis?
    • Die Referenz für Freiberufler
  • Über uns
    • Fragen? Wünsche? Anregungen?
    • Zeugnis-Ratgeber & mehr
mein-Arbeitszeugnis.com
  • Zeugnis-Analyse
  • Zeugnis-Überarbeitung
  • Zeugnis-Erstellung
  • Alle Services
    • Zeugnis-Analyse
    • Zeugnis-Überarbeitung
    • Zeugnis-Erstellung
    • Service für Arbeitgeber
    • Service für Anwälte
  • News
  • Gut zu Wissen
    • Zeugnis bei Kündigung & Co.
    • Recht auf ein Arbeitszeugnis
    • Arbeitszeugnis richtig in Form
    • Zeugnisinhalt unter der Lupe
    • Sonderformen Arbeitszeugnis
    • Achtung Zwischenzeugnis
    • Zeugnissprache verbessern
    • Streit um das Arbeitszeugnis?
    • Die Referenz für Freiberufler
  • Über uns
    • Fragen? Wünsche? Anregungen?
    • Zeugnis-Ratgeber & mehr

Keine digitale Unterschrift im Arbeitszeugnis

zuletzt geprüft und überarbeitet:

7. November 2024

Lesedauer: < 1 minute

Zeugniswissen

Arbeitszeugnis richtig in Form
Claudia Kilian
Computertaste mit Schriftzug Digitale Unterschrift

Elektronische Form noch unzulässig

mein-Arbeitszeugnis.com

Ein Thema, das in den letzten Jahren immer mal wieder aufkommt, ist die digitale Unterschrift im Arbeitszeugnis. Sie wissen schon: das papierlose Büro… Wir machen alles nur noch digital. … Es ist doch einfacher, Ihnen das Arbeitszeugnis per Mail zu schicken.…

Natürlich ist es einfacher, schneller und unkomplizierter, ein Arbeitszeugnis per Mail zu versenden. Digitale Unterschrift einfügen, PDF erzeugen, senden. Doch so einfach ist es leider nicht.

Jetzt können Sie natürlich sagen: In der heutigen Zeit versendet doch eh niemand mehr seine Bewerbungsmappe per Post. In der Regel werden die Unterlagen per Mail verschickt oder in ein Bewerbertool hochgeladen. Da kann der Arbeitgeber doch gleich eine digitale Unterschrift in das Arbeitszeugnis einfügen und das PDF-Dokument an den Mitarbeiter per Mail senden.

Digitale Unterschrift im Arbeitszeugnis nicht zulässig

Nein, das kann er eben nicht. Der Arbeitgeber kann einen Zeugnisentwurf per Mail an den Mitarbeiter senden, um eventuelle Änderungen abzustimmen. Das richtige Arbeitszeugnis muss er dann jedoch eigenhändig per Hand unterschreiben und dem Mitarbeiter übergeben. So besagt nämlich das Gesetz:

Das steht im Gesetz

§ 109 Absatz 3 GewO: Die Erteilung des Zeugnisses in elektronischer Form ist ausgeschlossen.

Scannt man eine Unterschrift ein und fügt diese unter einem Zeugnistext ein, hat man keine eigenhändige Unterschrift mehr. Abgesehen davon: Eine digitale Unterschrift kann jeder in ein Zeugnisdokument einfügen. Man kann in diesem Fall einfach nicht sichergehen, dass das Arbeitszeugnis tatsächlich von der unterzeichnenden Person unterschrieben wurde. Und: Ein Arbeitszeugnis, das nicht eigenhändig unterzeichnet wurde, erfüllt letztendlich den Zeugnisanspruch nicht. Als Mitarbeiter dürfen Sie daher ein Arbeitszeugnis mit eigenhändiger Unterschrift einfordern.

Achtung

Mittlerweile arbeitet der Gesetzgeber daran, dass Arbeitszeugnisse auch mit elektronischer Signatur unterzeichnet werden können. Siehe aktuell: Wann kommt die digitale Signatur im Arbeitszeugnis?

Mehr zum Thema Unterschrift im Arbeitszeugnis: Wer muss das Zeugnis unterschreiben?

Und wie können wir Sie unterstützen?

Sie wollen wissen, wie Ihr Arbeitgeber Sie im Arbeitszeugnis beurteilt? Sie wünschen sich mehr Individualität im Arbeitszeugnis? Sie dürfen einen Zeugnisentwurf vorlegen, wissen aber nicht, wie Sie das angehen sollen? Wir unterstützen Sie gerne – mit juristischem Sachverstand und sprachlichem Fingerspitzengefühl. 

Hier erfahren Sie mehr über unseren Service

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Wer muss das Zeugnis unterschreiben?
  • Adressfeld im Arbeitszeugnis muss leer bleiben
  • Unterschrift im Arbeitszeugnis darf nicht abweichen (#Urteil)
  • Krakelige Unterschrift im Arbeitszeugnis? (#Urteil)
  • Kleinbetrieb: Muss der Inhaber das Zeugnis unterschreiben? (#Urteil)
Claudia Kilian
Ich bin Claudia Kilian – Zeugnis-Expertin, Volljuristin, Fachbuchautorin. Seit 2008 unterstütze ich Fach- und Führungskräfte sowie Unternehmen und Rechtsanwälte, Arbeitszeugnisse rechtssicher und professionell zu formulieren.

Wie gut ist Ihr Arbeitszeugnis wirklich?

Sie können jetzt noch länger nach den Formulierungen im Internet suchen. Oder Sie sparen Zeit und Nerven und lassen uns das Zeugnis prüfen!

Jetzt Zeugnis prüfen lassen

Letzte News

Wie gut sind KI-generierte Arbeitszeugnisse wirklich?
„Arbeitszeugnisse sind Scam!“ [Meinung]
Zeugnisdatum: Vier bis acht Wochen später sind ok
Digitale Signatur im Arbeitszeugnis: Das gilt seit Januar 2025
Jahreswechsel: Dezember ist Zeugniszeit

Unser Buch zum Thema

Das Arbeitszeugnis - Kompakt-Ratgeber von Claudia Kilian (erschienen bei Verlag C.H.Beck)

Von Claudia Kilian, in der 2. Auflage erschienen im Verlag C.H. Beck

Jetzt bei Amazon
Wie können wir Sie unterstützen?
  • Arbeitszeugnis schreiben lassen
  • Arbeitszeugnis prüfen lassen
  • Arbeitszeugnis optimieren lassen
  • Zeugnis-Unterstützung für Rechtsanwälte
Mein-Arbeitszeugnis.com
  • Über uns
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse

Copyright 2024 – mein-arbeitszeugnis.com

Erfahrungen & Bewertungen zu mein-arbeitszeugnis.com