Zeugnisinhalt unter der Lupe

15
Dez
2022

Die richtige Reihenfolge im Arbeitszeugnis

Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis besteht aus acht Bestandteilen. Vom Einleitungssatz bis zur Schlussformel - Auf  diese Reihenfolge im Arbeitszeugnis sollten Sie bestehen.
15
Dez
2022

Unternehmensbeschreibung im Zeugnis sinnvoll? (Umfrage)

Autorin: Claudia Kilian Die meisten Arbeitszeugnisse enthalten heute nach der Einleitung eine kurze Darstellung des Unternehmens. Wozu das denn gut sei, fragen viele unserer Mandanten. Wir sagen, es ist sinnvoll. Nur so kann ein potenzieller Arbeitgeber einschätzen, ob sich der Mitarbeiter auch in dem neuen Unternehmen zurechtfinden würde. Autorin: Claudia KilianZeugnis-Expertin, Volljuristin, Fachbuchautorin mehrerer Bücher über Arbeitszeugnisse, langjährige Lektorin. Seit 2008 der Kopf hinter „Mein-Arbeitzeugnis.com“
15
Dez
2022

Die ausführliche Tätigkeitsbeschreibung im Arbeitszeugnis

Die Tätigkeitsbeschreibung im Arbeitszeugnis ist eines der Kernstücke. Nur durch eine aussagekräftige Aufgabenbeschreibung kann ein zukünftiger Arbeitgeber einschätzen, ob Sie die gewünschten fachlichen Qualifikationen und Erfahrungen für den Job mitbringen.  
15
Dez
2022

Zur vollen oder vollsten Zufriedenheit?

Autorin: Claudia Kilian Zur vollen oder vollsten Zufriedenheit? Die Zusammenfassende Leistungsbewertung ist die zentrale Aussage eines Arbeitszeugnisses – die Gesamtnote. Personalprofis können hier mit einem Blick feststellen, wie Ihre Leistung insgesamt beurteilt wurde. Grund genug, diese Position im Zeugnis genau unter die Lupe zu nehmen! Autorin: Claudia KilianZeugnis-Expertin, Volljuristin, Fachbuchautorin mehrerer Bücher über Arbeitszeugnisse, langjährige Lektorin. Seit 2008 der Kopf hinter „Mein-Arbeitzeugnis.com“
15
Dez
2022

Individuelles Arbeitszeugnis: Worauf kommt es an?

Umfassende Fachkenntnisse - Bla bla. Schnelle Auffassungsgabe - Bla bla. Was möchte ein zukünftiger Arbeitgeber im Arbeitszeugnis über Sie erfahren? Er will wissen, welche Kenntnisse und Erfahrungen Sie haben, welche Erfolge Sie vorweisen können, was Sie in Ihrem Job ausmacht? Das macht ein individuelles Arbeitszeugnis aus!
15
Dez
2022

Zeugnistechnik: „Chef, was wollen Sie damit andeuten?“

Der perfekte Mitarbeiter von heute ist "hoch motiviert, zeigt außerordentliche Eigeninitiative, stellt private Belange stets zurück." Ihr Chef kann eine solche positive Formulierung im Arbeitszeugnis jedoch mit einem Schlag zunichte machen - durch die Verwendung einer sogenannten Zeugnistechnik.
15
Dez
2022

9 Fakten, die auf keinen Fall im Arbeitszeugnis stehen dürfen

In einem Arbeitszeugnis dürfen nur die Aspekte stehen, die einen engen Bezug zur Arbeitstätigkeit haben. Alle anderen Themen sind tabu! In diesem Beitrag haben wir für Sie 9 Aspekte zusammengestellt, die auf keinen Fall im Arbeitszeugnis stehen dürfen. Für einige gibt es allerdings einen Geheimcode.
15
Dez
2022

Darf die Betriebsratstätigkeit im Arbeitszeugnis erwähnt werden?

Autorin: Claudia Kilian Kann, darf, muss oder sollte die Betriebsratstätigkeit im Arbeitszeugnis erwähnt werden?  Die Antwort lautet: „Es kommt darauf an.“ Autorin: Claudia KilianZeugnis-Expertin, Volljuristin, Fachbuchautorin mehrerer Bücher über Arbeitszeugnisse, langjährige Lektorin. Seit 2008 der Kopf hinter „Mein-Arbeitzeugnis.com“
15
Dez
2022

Muss die Elternzeit im Arbeitszeugnis erwähnt werden?

Autorin: Claudia Kilian Darf der Arbeitgeber die Elternzeit im Arbeitszeugnis erwähnen? Es kommt darauf an, wie wir Juristen immer sagen. Nämlich auf die Dauer der Auszeit im Verhältnis zur Beschäftigungsdauer.  Autorin: Claudia KilianZeugnis-Expertin, Volljuristin, Fachbuchautorin mehrerer Bücher über Arbeitszeugnisse, langjährige Lektorin. Seit 2008 der Kopf hinter „Mein-Arbeitzeugnis.com“