mein-Arbeitszeugnis.com
  • Zeugnis-Analyse
  • Zeugnis-Überarbeitung
  • Zeugnis-Erstellung
  • Alle Services
    • Zeugnis-Analyse
    • Zeugnis-Überarbeitung
    • Zeugnis-Erstellung
    • Service für Arbeitgeber
    • Service für Anwälte
  • News
  • Gut zu Wissen
    • Zeugnis bei Kündigung & Co.
    • Recht auf ein Arbeitszeugnis
    • Arbeitszeugnis richtig in Form
    • Zeugnisinhalt unter der Lupe
    • Sonderformen Arbeitszeugnis
    • Achtung Zwischenzeugnis
    • Zeugnissprache verbessern
    • Streit um das Arbeitszeugnis?
    • Die Referenz für Freiberufler
  • Über uns
    • Fragen? Wünsche? Anregungen?
    • Zeugnis-Ratgeber & mehr
mein-Arbeitszeugnis.com
  • Zeugnis-Analyse
  • Zeugnis-Überarbeitung
  • Zeugnis-Erstellung
  • Alle Services
    • Zeugnis-Analyse
    • Zeugnis-Überarbeitung
    • Zeugnis-Erstellung
    • Service für Arbeitgeber
    • Service für Anwälte
  • News
  • Gut zu Wissen
    • Zeugnis bei Kündigung & Co.
    • Recht auf ein Arbeitszeugnis
    • Arbeitszeugnis richtig in Form
    • Zeugnisinhalt unter der Lupe
    • Sonderformen Arbeitszeugnis
    • Achtung Zwischenzeugnis
    • Zeugnissprache verbessern
    • Streit um das Arbeitszeugnis?
    • Die Referenz für Freiberufler
  • Über uns
    • Fragen? Wünsche? Anregungen?
    • Zeugnis-Ratgeber & mehr

Individuelles Arbeitszeugnis: Worauf kommt es an?

zuletzt geprüft und überarbeitet:

7. Oktober 2024

Lesedauer: < 1 minute

Zeugniswissen

Zeugnisinhalt unter der Lupe
Claudia Kilian

Umfassende Fachkenntnisse. Bla bla. Schnelle Auffassungsgabe. Bla bla. Was möchte ein zukünftiger Arbeitgeber im Arbeitszeugnis über Sie erfahren? Er will wissen, welche Kenntnisse und Erfahrungen Sie haben. Welche Erfolge Sie vorweisen können. Das macht ein individuelles Arbeitszeugnis aus!

„Frau Müller verfügt über umfassende Fachkenntnisse, auch in Randbereichen. Aufgrund ihrer schnellen Auffassungsgabe konnte sie auch schwierige Sachverhalte sofort überblicken.“ In vielen Arbeitszeugnissen findet man Formulierungen wie diese. Doch wie aussagekräftig sind sie wirklich?

Textbausteine erleichtern Zeugnis-Erstellung. Wirklich?

Viele Personaler verwenden für die Erstellung von Arbeitszeugnissen vorgefertigte Musterzeugnisse oder Textbausteine. Und auch mit Software  kann man „rechtssicher“ und „schnell“ Arbeitszeugnisse erstellen. Einfach persönliche Daten eingeben, Note auswählen, fertig.  Die Textbausteine sind von Experten geschrieben und entsprechen den gängigen Zeugnisstandards. Und die Zeugniserstellung geht schnell von der Hand. So viel zu den Vorteilen von Textbausteinen und Zeugnis-Generatoren.

0815-Zeugnisse erschweren Jobsuche

Die Folge sind oftmals starre Dokumente. Kein Hinweis auf besondere Fähigkeiten. Keine besonderen Erfolge. Als Leser möchte ich doch wissen: „Welche Fachkenntnisse hat Frau Müller denn?“ Mit welchen schwierigen Sachverhalten musste sie sich auseinandersetzen? Auch Musterzeugnisse passen niemals hundertprozentig. Ein geschulter Leser sieht auf einen Blick, wenn das Zeugnis nicht direkt auf den Mitarbeiter zugeschnitten ist. Achten Sie daher immer darauf, dass Ihr Zeugnis wenigstens ein paar individuelle Aspekte aufweist.

Was macht ein individuelles Arbeitszeugnis aus?

Versetzen wir uns in ein Vorstellungsgespräch. Wir suchen einen neuen Mitarbeiter für unser Restaurant. Zum Beispiel einen Pâtissier für die Zubereitung von Süßspeisen. Welche Eigenschaften und Fähigkeiten muss diese Person mitbringen? Fachlich eine Ausbildung zum Koch, Berufserfahrung an diesem Küchenposten, Kreativität, gute Ideen. Außerdem Fingerfertigkeit, Zuverlässigkeit, verantwortungsbewusster Umgang mit Lebensmitteln, Teamfähigkeit, usw. Und genau diese Eigenschaften müssen auch im Zeugnis stehen, damit es überzeugt.

Und wie können wir Sie unterstützen?

Sie wollen ein Arbeitszeugnis, das genau auf Sie und Ihre Arbeit zugeschnitten ist? Gerne unterstützen wir Sie bei der Erstellung oder Überarbeitung Ihres Arbeitszeugnisses? Wir finden garantiert die richtigen Worte!

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Arbeitszeugnis: Welche Eigenschaften und Fähigkeiten müssen erwähnt werden?
  • Arbeitszeugnis bei Zeitarbeit: Wer kann die Arbeit wirklich beurteilen?
  • Mit freundlichen Grüßen im Arbeitszeugnis
  • Keine digitale Unterschrift im Arbeitszeugnis
Claudia Kilian
Ich bin Claudia Kilian – Zeugnis-Expertin, Volljuristin, Fachbuchautorin. Seit 2008 unterstütze ich Fach- und Führungskräfte sowie Unternehmen und Rechtsanwälte, Arbeitszeugnisse rechtssicher und professionell zu formulieren.

Wie gut ist Ihr Arbeitszeugnis wirklich?

Sie können jetzt noch länger nach den Formulierungen im Internet suchen. Oder Sie sparen Zeit und Nerven und lassen uns das Zeugnis prüfen!

Jetzt Zeugnis prüfen lassen

Letzte News

Wie gut sind KI-generierte Arbeitszeugnisse wirklich?
„Arbeitszeugnisse sind Scam!“ [Meinung]
Zeugnisdatum: Vier bis acht Wochen später sind ok
Digitale Signatur im Arbeitszeugnis: Das gilt seit Januar 2025
Jahreswechsel: Dezember ist Zeugniszeit

Unser Buch zum Thema

Das Arbeitszeugnis - Kompakt-Ratgeber von Claudia Kilian (erschienen bei Verlag C.H.Beck)

Von Claudia Kilian, in der 2. Auflage erschienen im Verlag C.H. Beck

Jetzt bei Amazon
Wie können wir Sie unterstützen?
  • Arbeitszeugnis schreiben lassen
  • Arbeitszeugnis prüfen lassen
  • Arbeitszeugnis optimieren lassen
  • Zeugnis-Unterstützung für Rechtsanwälte
Mein-Arbeitszeugnis.com
  • Über uns
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse

Copyright 2024 – mein-arbeitszeugnis.com

Erfahrungen & Bewertungen zu mein-arbeitszeugnis.com