mein-Arbeitszeugnis.com
  • Zeugnis-Analyse
  • Zeugnis-Überarbeitung
  • Zeugnis-Erstellung
  • Alle Services
    • Zeugnis-Analyse
    • Zeugnis-Überarbeitung
    • Zeugnis-Erstellung
    • Service für Arbeitgeber
    • Service für Anwälte
  • News
  • Gut zu Wissen
    • Zeugnis bei Kündigung & Co.
    • Recht auf ein Arbeitszeugnis
    • Arbeitszeugnis richtig in Form
    • Zeugnisinhalt unter der Lupe
    • Sonderformen Arbeitszeugnis
    • Achtung Zwischenzeugnis
    • Zeugnissprache verbessern
    • Streit um das Arbeitszeugnis?
    • Die Referenz für Freiberufler
  • Über uns
    • Fragen? Wünsche? Anregungen?
    • Zeugnis-Ratgeber & mehr
mein-Arbeitszeugnis.com
  • Zeugnis-Analyse
  • Zeugnis-Überarbeitung
  • Zeugnis-Erstellung
  • Alle Services
    • Zeugnis-Analyse
    • Zeugnis-Überarbeitung
    • Zeugnis-Erstellung
    • Service für Arbeitgeber
    • Service für Anwälte
  • News
  • Gut zu Wissen
    • Zeugnis bei Kündigung & Co.
    • Recht auf ein Arbeitszeugnis
    • Arbeitszeugnis richtig in Form
    • Zeugnisinhalt unter der Lupe
    • Sonderformen Arbeitszeugnis
    • Achtung Zwischenzeugnis
    • Zeugnissprache verbessern
    • Streit um das Arbeitszeugnis?
    • Die Referenz für Freiberufler
  • Über uns
    • Fragen? Wünsche? Anregungen?
    • Zeugnis-Ratgeber & mehr

Was, wenn der Arbeitgeber kein Zeugnis ausstellt?

zuletzt geprüft und überarbeitet:

24. Oktober 2024

Lesedauer: < 1 minute

Zeugniswissen

Recht auf ein Arbeitszeugnis
Avatar von Claudia Kilian
Claudia Kilian

Die Gründe, warum ein Arbeitgeber kein Zeugnis ausstellt, können wahrhaft vielseitig sein: Zeitmangel, Unsicherheit, fehlende Kenntnis und Übung. In vielen Firmen – gerade in kleinen Familienunternehmen – wird die Ausstellung eines Zeugnisses nicht mal als Arbeitgeber-Pflicht wahrgenommen. Und dann gibt es noch die Fälle, wo sich Arbeitgeber und Mitarbeiter im Streit getrennt haben. Vielfach bleibt aber einfach im täglichen Arbeitsalltag keine Zeit für zusätzliche Arbeiten, die so aufwändig sind wie ein gut durchdachtes Zeugnis. Was tun, wenn Ihnen der Arbeitgeber also kein Zeugnis ausstellt?

Sind Sie „im Guten“ auseinander gegangen, sollte es Ihnen nicht schwer fallen, bei Ihrem Arbeitgeber noch einmal persönlich oder telefonisch um ein Zeugnis zu bitten. Andernfalls empfiehlt es sich, ihn mit einer schriftlichen Erinnerung oder einem vergleichbar freundlichen Brief zur Erstellung eines Zeugnisses aufzufordern. Achtung: Fristsetzung nicht vergessen!

Musterschreiben: Erinnerung an das Zeugnis

Sehr geehrter Herr … /Sehr geehrte Frau …,

am … habe ich Ihr Unternehmen verlassen und leider bis zum heutigen Tage kein Arbeitszeugnis erhalten. Ich brauche das Arbeitszeugnis dringend für Bewerbungen und bitte Sie daher, mir bis zum … ein qualifiziertes Arbeitszeugnis auszustellen, das sowohl meine Leistungen als auch das Verhalten beurteilt. Gerne erstelle ich bei Bedarf eine Aufstellung meiner Aufgaben.

(Oder: Im Anhang finden Sie zudem eine Aufstellung meiner Aufgaben, Projekte sowie einige Erfolge, die ich gerne im Zeugnis dokumentiert hätte, da sie wichtig für meine berufliche Karriere sind.)

Mit freundlichen Grüßen

Auch nach Erinnerung kein Zeugnis

Leistet Ihr Arbeitgeber auch einer solchen Aufforderung nicht Folge, könnte bereits ein Schreiben eines Rechtsanwalts den nötigen Druck erzeugen, ansonsten hilft Ihnen nur noch die Klage vor dem Arbeitsgericht. In besonders eiligen Fällen können Sie auch einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung stellen. In diesem Fall müssen Sie aber darlegen können, dass Ihnen sonst erhebliche Nachteile für Ihre Karriere drohen.

Und wie können wir Sie unterstützen?

Gerade wenn es im Vorfeld etwas „Gerangel“ um die Ausstellung des Arbeitszeugnisses gegeben hat, ist der Arbeitgeber vielleicht etwas verstimmt und widmet sich der Erstellung nicht mit der notwendigen Sorgfalt oder Genauigkeit. Wenn Sie Zweifel haben, ob Ihr Arbeitszeugnis alle rechtlichen Anforderungen erfüllt oder der Arbeitgeber Sie angemessen beurteilt hat, lassen Sie es besser überprüfen. Zum Beispiel hier: Zeugnis-Check. Auf Wunsch überarbeiten wir auch gerne Ihr Arbeitszeugnis (unser Service: Zeugnis-Überarbeitung) oder erstellen einen Entwurf nach Ihren Vorgaben (unser Service: Zeugnis-Erstellung).

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Habe ich ein Recht auf ein Arbeitszeugnis?
  • Wann kann ich mein Arbeitszeugnis verlangen?
  • Wie kann ich mein Arbeitszeugnis einklagen?
  • Hilfe: Ich soll mein Arbeitszeugnis selbst schreiben – Ist das überhaupt erlaubt?
  • Immer noch kein Zeugnis? Zwangsgeld! (#Urteil)
  • Arbeitgeber muss beweisen, dass er das Zeugnis bereits ausgestellt hat (#Urteil)
  • Kein Schadenersatz für verspätetes Zeugnis ohne Mahnung (#Urteil)
  • Muss der Arbeitgeber das Arbeitszeugnis rückdatieren? (#Urteil)
Avatar von Claudia Kilian
Claudia Kilian
Ich bin Claudia Kilian – Zeugnis-Expertin, Volljuristin, Fachbuchautorin. Seit 2008 unterstütze ich Fach- und Führungskräfte sowie Unternehmen und Rechtsanwälte, Arbeitszeugnisse rechtssicher und professionell zu formulieren.

Wie gut ist Ihr Arbeitszeugnis wirklich?

Sie können jetzt noch länger nach den Formulierungen im Internet suchen. Oder Sie sparen Zeit und Nerven und lassen uns das Zeugnis prüfen!

Jetzt Zeugnis prüfen lassen

Letzte News

Wie gut sind KI-generierte Arbeitszeugnisse wirklich?
„Arbeitszeugnisse sind Scam!“ [Meinung]
Zeugnisdatum: Vier bis acht Wochen später sind ok
Digitale Signatur im Arbeitszeugnis: Das gilt seit Januar 2025
Jahreswechsel: Dezember ist Zeugniszeit

Unser Buch zum Thema

Das Arbeitszeugnis - Kompakt-Ratgeber von Claudia Kilian (erschienen bei Verlag C.H.Beck)

Von Claudia Kilian, in der 2. Auflage erschienen im Verlag C.H. Beck

Jetzt bei Amazon
Wie können wir Sie unterstützen?
  • Arbeitszeugnis schreiben lassen
  • Arbeitszeugnis prüfen lassen
  • Arbeitszeugnis optimieren lassen
  • Zeugnis-Unterstützung für Rechtsanwälte
Mein-Arbeitszeugnis.com
  • Über uns
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse

Copyright 2024 – mein-arbeitszeugnis.com

Erfahrungen & Bewertungen zu mein-arbeitszeugnis.com