mein-Arbeitszeugnis.com
  • Zeugnis-Analyse
  • Zeugnis-Überarbeitung
  • Zeugnis-Erstellung
  • Alle Services
    • Zeugnis-Analyse
    • Zeugnis-Überarbeitung
    • Zeugnis-Erstellung
    • Service für Arbeitgeber
    • Service für Anwälte
  • News
  • Gut zu Wissen
    • Zeugnis bei Kündigung & Co.
    • Recht auf ein Arbeitszeugnis
    • Arbeitszeugnis richtig in Form
    • Zeugnisinhalt unter der Lupe
    • Achtung Zwischenzeugnis
    • Streit um das Arbeitszeugnis?
    • Die Referenz für Freiberufler
  • Über uns
    • Fragen? Wünsche? Anregungen?
    • Zeugnis-Ratgeber & mehr
mein-Arbeitszeugnis.com
  • Zeugnis-Analyse
  • Zeugnis-Überarbeitung
  • Zeugnis-Erstellung
  • Alle Services
    • Zeugnis-Analyse
    • Zeugnis-Überarbeitung
    • Zeugnis-Erstellung
    • Service für Arbeitgeber
    • Service für Anwälte
  • News
  • Gut zu Wissen
    • Zeugnis bei Kündigung & Co.
    • Recht auf ein Arbeitszeugnis
    • Arbeitszeugnis richtig in Form
    • Zeugnisinhalt unter der Lupe
    • Achtung Zwischenzeugnis
    • Streit um das Arbeitszeugnis?
    • Die Referenz für Freiberufler
  • Über uns
    • Fragen? Wünsche? Anregungen?
    • Zeugnis-Ratgeber & mehr
  • Zeugnisberichtigung auch nach 2 Jahren noch möglich (#Urteil)

    Es soll ja Arbeitgeber geben, die böswillig schlechte Arbeitszeugnisse ausstellen. Diese müssen auch nach Jahren noch damit rechnen, dass der ehemalige Mitarbeiter eine Berichtigung des Arbeitszeugnisses einfordert.

  • Karriereberatung für Top-Führungskräfte (#Interview)

    Karriereberatung für Top-Führungskräfte (#Interview)

    Berufliche Umbruchphasen sind für viele Menschen schwierig. Für Top-Führungskräfte ganz besonders, weiß Michael Letterer, Senior Executive Consultant bei The Boardroom.

  • Sind Arbeitszeugnisse noch zeitgemäß?

    Sind Arbeitszeugnisse noch zeitgemäß?

    Sind Arbeitszeugnisse noch zeitgemäß? Tatsächlich lese ich diesen Satz gerade öfter in den Medien. Man kann darüber trefflich streiten. Gerne werfe ich hier meine 2 ct in den Ring.

  • Darf der Ex-Chef den neuen Arbeitgeber warnen? (#Urteil)

    Darf der Ex-Chef den neuen Arbeitgeber warnen? (#Urteil)

    Arbeitszeugnisse müssen wohlwollend formuliert sein, um die berufliche Karriere nicht zu behindern. Kein Wunder also, dass manche Chefs zum Telefonhörer greifen und den neuen Arbeitgeber warnen.

  • BAG: Schlussformel im Zeugnis weiterhin keine Pflicht (#Urteil)

    BAG: Schlussformel im Zeugnis weiterhin keine Pflicht (#Urteil)

    Der Arbeitgeber muss sich im Arbeitszeugnis nicht bedanken und dem Mitarbeiter auch für die Zukunft nicht „alles Gute und viel Erfolg“ wünschen.

  • Unterschrift im Arbeitszeugnis darf nicht abweichen (#Urteil)

    Unterschrift im Arbeitszeugnis darf nicht abweichen (#Urteil)

    Die Unterschrift im Arbeitszeugnis darf nicht abweichen von der normalen Unterschrift des Unterzeichners. Sonst kann der Eindruck entstehen, dass das Zeugnis nicht ehrlich gemeint ist.

  • Arbeitszeugnis in Tabellenform nicht zulässig (#Urteil)

    Arbeitszeugnis in Tabellenform nicht zulässig (#Urteil)

    Ein Arbeitszeugnis darf nicht in Tabellenform erstellt werden. Laut BAG kann nur ein individueller Text die persönliche Leistung und das Verhalten im Arbeitsverhältnis dokumentieren.

  • FDP-Abgeordneter fordert Standardformulierungen für Arbeitszeugnisse

    FDP-Abgeordneter fordert Standardformulierungen für Arbeitszeugnisse

    Der FDP-Bundestagsabgeordnete Thomas Sattelberger fordert allgemeingültige Standardformulierungen für Arbeitszeugnisse. Wir hinterfragen mal die Forderung.

  • Corona-Krise im Arbeitszeugnis als Grund angeben?

    Corona-Krise im Arbeitszeugnis als Grund angeben?

    Die Pandemie führt leider bereits jetzt in vielen Unternehmen zu Personalabbau. Wir haben 10 Text-Bausteine zusammengestellt, mit denen man die Auswirkungen der Corona-Krise im Arbeitszeugnis bestmöglich darstellen kann.

  • Gibt es doch einen Anspruch auf ein Zwischenzeugnis? (#Urteil)

    Gibt es doch einen Anspruch auf ein Zwischenzeugnis? (#Urteil)

    Laut Gesetz gibt es keinen Anspruch auf ein Zwischenzeugnis. Es kann aber unter bestimmten Umständen eine vertragliche Nebenpflicht sein, sagt das BAG.

Vorherige Seite
1 2 3 4 … 7
Nächste Seite

Wie gut ist Ihr Arbeitszeugnis wirklich?

Sie können jetzt noch länger nach den Formulierungen im Internet suchen. Oder Sie sparen Zeit und Nerven und lassen uns das Zeugnis prüfen!

Jetzt Zeugnis prüfen lassen

Unser Buch zum Thema

Das Arbeitszeugnis - Kompakt-Ratgeber von Claudia Kilian (erschienen bei Verlag C.H.Beck)

Von Claudia Kilian, in der 2. Auflage erschienen im Verlag C.H. Beck

Jetzt bei Amazon
Wie können wir Sie unterstützen?
  • Arbeitszeugnis schreiben lassen
  • Arbeitszeugnis prüfen lassen
  • Arbeitszeugnis optimieren lassen
  • Zeugnis-Unterstützung für Rechtsanwälte
Mein-Arbeitszeugnis.com
  • Über uns
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse

Copyright 2024 – mein-arbeitszeugnis.com

Erfahrungen & Bewertungen zu mein-arbeitszeugnis.com